EDITA – Self-publishing practices in Mexico
Exhibition at Salon für Kunstbuch, Vienna. Thursday September 5th, 2013.
by/with Gabrielle Cram, Maximiliano Leon, Maria Elena Rodriguez.
Die Ausstellung präsentiert eine Zusammenstellung von Fanzines und Kleinauflagen aus Mexiko, die zwischen Literatur, Graphic Novel, Fantasy und kritischen Impulsen oszillieren. Die Beispiele zeigen, dass publizistische Eigeninitiativen eine wichtige identitätsstiftende und kommunikative Funktion in der aktuellen Dynamik soziokultureller Felder Mexikos spielen. Die Künstler- und Verlegerkollektive wählen das Printmedium, um breit gefächertes Spektrum an Botschaften zu vermitteln. Ob als Beschreibung mit sozialem Fokus, als Künstlerprojekt oder als Spiegel des intensiven urbanen Lebens in Mexiko City – die Beweggründe der hier versammelten Publikationen lassen sich nur schwer vereinheitlichen. Gemeinsam ist ihnen die Wertschätzung für Druckmedien, die Freude an der Haptik privaten Lesens, am Geschichtenerzählen, Sammeln und Bewahren.
Mit Arbeiten von Antonio Álvarez, Helena Fernández-Cavada, Hugo Crosthwaite, Inechi und Citámbulos sowie von kollektiven und unabhängigen Redaktionen wie Ediciones Hungría, La Cartonera, El Fanzine, Monocromo, Joc Doc und Taller de Ediciones Económicas.
(c) Photos: Marie Elena Rodriguez, EDITA 2013, Salon für Kunstbuch, Vienna.